Vorsorge

- nimm deine Gesundheit selbst in die Hand

Vorsorgeuntersuchungen

Kennst du das? Dein Lebensrhythmus ist oft von Hektik und Stress geprägt. Es bleibt wenig Raum, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. Und mal ehrlich: Später bleibt ja noch genug Zeit, oder? Doch was, wenn „später“ zu spät ist?

Stell dir vor, du könntest nicht nur Krankheiten früher erkennen, sondern auch aktiv was gegen sie tun. Genau darum geht es bei Vorsorgeuntersuchungen. Durch sie spürst du nicht nur potenzielle Gesundheitsrisiken auf, mithilfe von Vorsorgeuntersuchungen pflegst du auch aktiv dein Wohlbefinden.

Und das Beste: Früher erkennen heißt besser heilen. Das ist hier nicht nur ein Klischee, sondern wissenschaftlich bewiesen. Je eher du über mögliche Gesundheitsrisiken Bescheid weißt, desto schneller und effektiver kannst du handeln.

Also, lass uns die Sache in die Hand nehmen. Vorsorgeuntersuchungen sind keine lästigen Pflichttermine, sondern deine VIP-Tickets für ein gesundes und langes Leben. Zeit, das Steuer zu übernehmen und für deine Gesundheit einzustehen. Zu spät kommen ist keine Option.

4 Fakten zur Zukunft der Arbeit

Lungenkrebsfrüherkennung

-Lebensrettende Vorsorge

 

Früherkennungsprogramme retten Leben. Das hat ein 72-jähriger Raucher in Hannover im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung für Lungenkrebs erfahren. Wir erzählen dir, wie es dazu gekommen ist, welche Rolle seine Tochter gespielt hat und warum er den Vorsorgetermin genau zum richtigen Zeitpunkt wahrgenommen hat.

 

Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenkassen: Diese Vorsorgeuntersuchungen werden bezahlt

Als gesetzlich Krankenversicherter hast du einen Anspruch auf kostenlose Vorsorgeuntersuchungen. Dank ihnen bist du in der Lage, Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Tumore rechtzeitig aufzudecken und sie erfolgreich behandeln zu lassen. Damit du dich besser orientieren kannst, haben wir eine Übersicht erstellt, in der du die von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlten Vorsorgeuntersuchungen findest.

 

Download PDF

6 Tipps für deine Vorsorge: Gesundheitsrisiken frühzeitig erkennen

Von regelmäßigen Checks bis zur Anpassung an individuelle Risiken: Wir verraten dir, warum Vorsorgeuntersuchungen so entscheidend sind, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und deine Gesundheit aktiv zu fördern.


Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahrnehmen

Es ist entscheidend, dass du regelmäßig zur Vorsorge gehst. Nur so kannst du gesundheitliche Probleme frühzeitig erkennen und sie entsprechend behandeln lassen. Vorsorgeuntersuchungen solltest du mit deinem Arzt abstimmen. Dieser wird dabei deine individuellen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Familienanamnese und Gesundheitszustand berücksichtigen und entsprechende Empfehlungen aussprechen. Dein Vorteil: Wenn du Vorsorgetermine wahrnimmst, kann dein Arzt Veränderungen in deinem Gesundheitszustand ausmachen und angemessen darauf reagieren.